MUS-E in der Regenbogenschule
MUS-E ist ein international etabliertes Bildungsprogramm mit dem Ziel, in der Schule mit
verschiedenen Kunstformen in Kontakt zu kommen.
Seit dem Schuljahr 2021/22 beteiligt sich unsere Schule daran.
Zu vielen Kunstformen und Themen wurde bereits gearbeitet:
- Gefühle durch Musik ausdrücken
- Tanzt! Theater!
- Mein Traum
- Musik
- Zeitgenössischer Tanz
- Bildhauerei
- Ohrenspitzer und Klangforscher
Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2024/2025 arbeiteten die Klassen 3c und 2a im MUS-E Projekt.
Die Klasse 3c machte Musik unter der Leitung von Joachim Gückel, Musiklehrer im Ruhestand und Posaunist. Die Klasse 2a erforschte Klänge mit verschiedenen Materialien und komponierte eigene Musik dazu. Sogar Farben wurden musikalisch umgesetzt. Diese Gruppe wurde geleitet von Chie Nagai, Sopranistin, Improvisatorin und Musikpädagogin.
Am 13.02.2025 präsentierten sich die Kinder beider Klassen gegenseitig ihre Ergebnisse in der Aula der Schule. Alle Kinder waren sehr begeistert, was in dem Halbjahr entstanden war. Mit großer Ernsthaftigkeit und mit viel Selbstbewusstsein stellten alle ihre Ergebnisse vor. Es gab selbst begleitete Lieder, eine Foto- und Videozusammenstellung sowie ganz viel selbst erarbeitete Musik.
Es wurde deutlich, dass alle Kinder sehr gute Kompetenzen in den Bereichen Hören, Musizieren, Teamfähigkeit und Ausdrucksfähigkeit erworben haben.
Am 7.3.2025 präsentierten die Kinder der Klasse 2a ihre Ergebnisse den Eltern und vielen Verwandten, die als Gäste gekommen waren.
Und auch die Gäste wurden einbezogen. Mit verdeckten Augen erforschten auch die Erwachsenen verschiedene Klänge. So dachte sich z.B. jede Familie einen „Familienklang“ aus, der dann herausgehört werden musste. Alle Gäste staunten über völlig neue Hörerfahrungen.
Unter folgendem Link kann man sich über das MUS-E Projekt an unserer Schule noch weiter informieren:
https://www.mus-e.de/klassen/nordhessen/regenbogenschule-lohfelden/