Bücher, Bücher, Bücher!

Bücher beflügeln unsere Fantasie, bringen uns zum Lachen und zum Weinen. Wenn wir lesen, tauchen wir in neue Welten ein. 

Am 18. und 19. Februar verwandelte sich die Aula der Regenbogenschule in eine Buchausstellung für alle Jahrgänge. Die Bücher erhielt die Schule kostenlos von der Lesewelten KG. Die Ausstellung umfasste 80 spannende Bücher für alle Altersgruppen. Von Bilderbüchern bis hin zu Sachbüchern, Abenteuergeschichten oder Rätselbüchern war für alle Bücherfans etwas dabei. Während der Ausstellung konnte man in leuchtende Kinderaugen blicken, die gebannt die Bücher durchblätterten. Wunschlisten wurden erstellt, witzige Bilder und spannende Bücher wurden sich untereinander gezeigt oder gemeinsam angesehen. 

Am 19.02.25 war die Ausstellung auch am Nachmittag von 14:30-16:00 Uhr geöffnet. So kamen einige Eltern gemeinsam mit den Kindern vorbei. Sie stöberten in den Büchern, tranken einen Kaffee und ließen sich einen Muffin schmecken. 

Ein großes Dankeschön geht an das Büchereiteam der Regenbogenschule, welches die Ausstellung organisierte und betreute. Die Bücher der Ausstellung können in Zukunft in der Schulbücherei ausgeliehen werden. Die Kinder hatten jedoch auch die Möglichkeit sich die Bücher über den Verlag zu bestellen und für zu Hause zu kaufen. Dies kam bei vielen Kindern und Eltern gut an.

 

Vorlesetag an der Regenbogenschule am 19.11.2021

 

Seit vielen Jahren bereits findet jedes Jahr am dritten Freitag im November der bundesweite Vorlesetag statt. Vorlesen wirkt sich sehr positiv auf die Entwicklung eines guten Lese- und Sprachvermögens aus. In Geschichten begegnen die Kinder neuen Begriffen. Wenn sie diese öfter hören, können sie sie eigenständig verwenden und so ihren Wortschatz erweitern. Interessante Geschichten machen Lust auf Lesen lernen und eigenes Lesen. Das Mitfühlen mit den Heldinnen und Helden in Büchern wirkt sich auch auf die Fähigkeit von Kindern aus, mit anderen umzugehen und Konflikte zu lösen.

Deshalb hat sich die Regenbogenschule auch in diesem Jahr am Vorlesetag am 19.11. beteiligt. Der Jahrgang 3 konnte spannende Geschichten hören. Von griechischen Sagen bis Harry Potter – die Drittklässler*innen hörten fasziniert zu. 

Es lasen vor: Ute und Patrick Liebich und Herr Brandau, die unserer Schule durch Mitwirkung an Projekten eng verbunden sind sowie die Schulleiterin Frau Mühlhausen. Ihnen gilt unser herzlicher Dank!